Bei den meisten Wohnmobilen ist der Gaskasten nicht nur leicht, sondern oft auch von außen zugänglich. Bei fast allen Kastenwagen befindet sich der Gaskasten im Heck und ist einfach nach dem Öffnen der Hecktüren zu erreichen. So leider nicht in unserem Trigano. Aus offensichtlich bau- und platztechnischen Gründen wurde unmittelbar hinter der Hecktüre der Warmwasserboiler …
Kategorienarchiv: Unser Wohnmobil
Mrz 26 2013
Heckträger
Um unsere Fahrräder auf Reisen mitzunehmen verwendete wir Anfangs einen Radträger für die Anhängekupplung. Obwohl es sich um einen abklappbarer Träger handelte, war es fast unmöglich, bei montiertem Radträger in den Stauraum des Mobils zu gelangen. Da die Hecktüren aber der einzige wirkliche Zugang zum “Kofferraum” sind, musste der Radträger ständig abmontiert werden, sobald man …
Mrz 25 2013
Dashboard-Umbau
Angefangen hat alles mit einer Rückfahrkamera s/w und einem kleinen Röhrenmonitor. Später kam ein 7″ Navi dazu. Dieses wurde an der Rückspiegelhalterung montiert. Nachdem der Röhrenmonitor seinen Geist aufgegeben hatte, stiegen wir auf eine Farbrückfahrkamera mit LCD-Monitor um. Die RFK wurde statt einem Rückspiegel (welcher in unserem Kasten eh keinen Sinn gehabt hätte) montiert. Der …
Mrz 22 2013
2. Aufbaubatterie
Bereits nach ein paar Ausfahrten, es alles in Ordnung, hatte ich irgendwie das Gefühl, dass unsere Bordbatterie nicht ausreichen könnte. Ich beschloss daher eine 2.Verbraucherbatterie ein zu bauen. Laut Bedienungsanleitung würde sich neben der Schiebetür ein Staufach eben für diese 2.Batterie befinden. Die benötigten Leitungen seien angeblich verlegt. Das Staufach war gleich gefunden. Es handelt …
Mrz 22 2013
Steckdosen 230V und Licht
Wie wir unseren Bussibären übernahmen, wußten wir schon, dass der Vorbesitzer ein typischer Bastler war. Also machte ich mich gleich daran, ein paar Aus- oder Verbesserungen bzw. Verschönerungen vorzunehmen. So war z.B. beim Küchenblock neben der 230V Steckdose ein 3-fach Aufbauverteiler angeschraubt und mit einem Schukokabel an der bestehenen Steckdose angesteckt. Diese seltsame Konstruktion wurde …
Mrz 22 2013
Bettverlängerung
Im Laufe der Zeit stellten wir fest, dass das Bett vorne, in der Länge, für unseren Sohn nicht mehr ausreicht. Wir brauchten also eine Lösung, das Bett größer zu machen. Gleichzeit mußte aber die Einfachheit des Umbaus erhalten bleiben. Ein logischer Gedanke war, die beiden, drehbaren, Vordersitze miteinander zu verbinden. Dabei könnte man wohl auch …
Mrz 16 2013
Die Fahrzeuge
Begonnen hat es eigentlich vor vielen Jahren mit einem Zelt. Da ich aus dieser Zeit keine Bilder habe und auch das Zelt nicht mehr existiert, überspringe ich den Teil. Allerdings möchte ich anmerken, dass es eine super lustige und schöne Zeit war. Dann kam unser Sohn zur Welt und wir stiegen auf eine Wohnwagen um. …